Zahnbelag & Zahnstein muss nicht sein!
Narkose muss nicht sein ... denn wir nutzen die Emmi®-pet!
Schon vor 25 Jahren hatten wir in der Zahnarztpraxis Ultraschallzahnbürsten! Schon damals war für uns wichtig,- Aufklärung über Zahn/Mundhygiene. Das es die Emmi-Pet für Haustiere auf Ultraschallbasis gibt, ist ein Segen für Hund & Katze! Ohne eine gründliche Hunde Zahnpflege finden Bakterien im Maul Ihres Hundes ideale Bedingungen vor. Ab dem Alter von drei Jahren leiden acht von zehn der Haustiere an Zahnerkrankungen! Zahnerkrankungen, die sich infolge mangelnder Zahnpflege entwickeln, verursachen bei ihnen wie beim Menschen zum Teil heftige Schmerzen.
Warum Zahnpflege bei Hunden? Nach dem Fressen bleiben im Hundemaul zwischen den Zähnen oftmals Reste vom Hundefutter zurück. Werden diese Futterreste nicht gründlich mit der Zahnbürste entfernt, bildet sich Zahnbelag, ein hervorragender Nährboden für Bakterien. Hat sich der Zahnbelag bei Ihrem Hund erst einmal zu Zahnstein verfestigt, bleibt oft nur noch der Gang zum Tierarzt. Zahnbelag verursacht unangenehmen Maulgeruch beim Hund und kann Parodontitis auslösen. Lass es daher gar nicht erst soweit kommen und sorge bei deinem Haustier mit einer gründlichen Zahnpflege vor.
Emmi Pet Zahn- und Mundhygiene mit Ultraschall
Die perfekte Hunde Zahnpflege mit Emmi-pet
Emmi®-Pet ist eine Revolution in der sanften, schonenden und täglichen Zahnreinigung bei Hunden! Narkosefrei, schmerzfrei, vibrations- und bewegungsfrei, ohne Kratzen und Schaben an den Zähnen und sehr wirkungsvoll und effektiv!
Die Vorteile der emmi®-pet Ultraschall-ZahnbürstePatentierter Bürstenkopf mit 100 % Ultraschall Anders als elektrische Bürstenmodelle erreicht unsere weltweit patentierte Ultraschallzahnbürsten auch engste Zahnzwischenräume problemlos und sorgt so für eine optimale Reinigung für Zähne und Zahnfleisch Deines Tieres. Sanfte & geräuschlose Tiefenreinigung Mit der emmi ®-pet Ultraschall-Zahnbürste werden Plaque und Bakterien auch aus den engsten Zahnzwischenräumen ganz sanft ohne Schrubben und Brummen entfernt. Das lässt sich dein Hund gerne gefallen. Und es bedeutet zudem: Kein Maulgeruch! Reduziert Entzündungen & Folgekrankheiten Mit der regelmäßigen Anwendung der emmi ®-pet Ultraschall-Zahnbürste kannst Du Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Folgeerkrankungen bei Deinem Liebling vorbeugen. Und eine gesunde Mundflora kann sogar das Leben des Tieres verlängern. Kein Narkoserisiko für den Liebling Bei einer regelmäßigen Anwendung sparst du Deinem Liebling und Dir die nervenaufreibende, teure Zahnreinigung, sowie eventuelle Narkosen und Zahn-OPs. Ein Gerät, doppelter Nutzen Je nach Aufsatz ist unser Gerät für Zahn- und Fellpflege ultragut geeignet. Mit den emmi ®-pet Care P2 - Ultraschallaufsätze |
Emmi-pet ist absolut geräuschlos und ohne Vibrationen. Einzig alleine an der grünen Kontrolllampe ist erkennbar, dass das Gerät in Betrieb ist. Ein grosser Vorteil, denn die Tiere haben so keine Angst und halten gerne hin. Die Anwendung sollte für ein schnelles Ergebnis anfangs täglich benutzt werden. Danach reicht 1x die Woche. Der Zahnstein schwindet in der Oberfläche sichtlich. Wunder geschehen hier bei einer 1. Anwendung garantiert nicht.....hier gilt ganz klar das Motto "Geduld Geduld Geduld" der Erfolg kommt bestimmt..........denke einfach daran das dein Hund eine tierärztliche Narkose so umgehen kann! Das ist es wert!
|
Wie gewöhne ich meinen Hund ans Zähneputzen mit der Ultraschallzahnbürste von emmi®-pet?
| Ein gesunder Zahnapparat bei Hunden wirkt sich genauso positiv aus wie beim Menschen. Zahnfleischentzündungen, Bildung von Zahnstein, Parodontitis oder mechanische Zahnsteinentfernung führen zu großen Belastungen von Hund und Besitzer. Um solche Zustände zu behandeln oder gar vorzubeugen wurde die emmi®-pet entwickelt. |
Vorteilskunde werden
Ihre Vorteile auf einen Blick Sie interessieren sich für die Produkte des Emmi Ultrasonic? Keine Auflagen oder Verpflichtungen. | |
Kunden die sich im Shop über den Link "Vorteilskunde werden" anmelden , erhalten auf alle Einkäufe und Nachbestellungen 10 % Nachlass. | |