So sind wir zu den Zwergteckeln gekommen!
Durch einen - sagen wir mal glücklichen Zufall/Umstand bin ich zu den Zwergteckeln gekommen! Baileys kommt aus meinen Linien, ist auf Schönheit/Anatomie und Gebrauch durchgezogen.
Baileys vom Hasenklee ist eine Rehsprungtochter (Irmi-Amanda vom Rehsprung) und ihr Vater ist Karlchen vom Driland. Irmi wurde im Alter von 15 Monaten als Zwergteckel eingemessen und umgeschrieben. Diese kleine rote Hündin kommt aus Leistungszucht und wird im Revier von Familie Schmidt in Meck./Pom. jagdlich geführt.
LJS, Deutscher-Jugendchampion, WUT-Jugendchampion, LS, Anual-Trophy Siegerin 2017, Deutscher Champion DTK 2017, Klubsiegerin 2017
Baileys vom Hasenklee FCI
BU 34cm
LZ: SFK, Sp./J.
BOB: 11.01.2014
Landessiegerin 2019
Buchal`s Hanna
Wurfdatum: 09.11.2015
Zuchtformwert: Vorzüglich (BU 34cm), BHP1 (1`ter Preis), DNA/Abstammungsprofil ausgewertet, reinrebig Kurzhaar, aktuelle Augenuntersuchung (PRA/Kataraktfrei).
Eingetragener Zahn/Rutenstatus
Die kleine Hanna kam Anfang September 2019 zu uns, nachdem sie leider durch einige Hände gegangen ist. Am längsten war sie in NRW bei einem älteren Herren der dann verstarb. Sein Enkel übnahm die kleine Hanna. Dort wurde Hanna auch ausgebildet und war eintrainiert zur BHP. Leider ist oder besser gesagt war die kleine "Maus" recht kommunikativ, so dass es nie zur Prüfung kam. Das war auch der Abgabegrund,- Hanna kann nicht wirklich alleine bleiben. Sie hatte es wohl auch nie gelernt. Sie kläffte ununterbrochen über Stunden obwohl im Haushalt eine zweite Kurzhaarkleinteckelhündin lebte. So wurde ich angesprochen, ob es eine Option wäre, dass Hanna zu uns in die Ostprignitz zog. Ich hatte vorab Fotos und auch ein Video bekommen, dass die kleine gestromte Zwergenhündin mit anderen Hunden kompatibel, menschen-, und kinderfreundlich ist. Sie ist anatomisch korrekt aufgebaut und vollzahnig. Man sagte mir - die kleine Hündin braucht Beschäftigung und Gesellschaft! Also zog Hanna bei uns ein! Nachdem Hanna 3 Tage sozusagen durchgekläfft hatte und heiser war, da sie nicht die nötige Aufmerksamkeit bekam, gab sie ansatzweise auf! Sie schlief im Schlafzimmer neben mir und die Nächte waren ruhig! Natürlich fand sie unsere Hunde mehr als doof! Die ersten 14 Tage lief sie mit meinen "alten Mädels" umher, da konnte ich mir sicher sein, dass auch unbeaufsichtigt nichts passiert!
Drei Monate später läuft Hanna unproblematisch mit den anderen Hunden umher, lässt eine Zahnkontrolle zu und ist eine selbstbewußte Hündin, die bei uns angekommen ist. Sie spielt und tollt mit den anderen im Garten und ist bei weitem nicht mehr so kläffig.
Landesjugendsiegerin 2018
Aya of the Red Hollyhocks FCI
gew. 29.01.2018
Zuchtformwert: Vorzüglich, BU 32cm.
Leistungszeichen: Wa.-T.